Schulen nach Schulnummer geordnet mit weiteren Informationen
In allen Schulamtsbereichen bietet der Freistaat Thüringen eine breite Palette an unterschiedlichen Schularten im allgemeinbildenden sowie im berufsbildenden Bereich an. Nach der vierjährigen Grundschule schließen sich eine ganze Reihe weiterführender Schularten an. Dabei hat der gemeinsame Unterricht Vorrang. Kinder mit Behinderung und Flüchtlingskinder sollen dadurch besser am schulischen Alltag teilhaben können.
Die Daten der Einrichtungen sind im Statistisches Informationssystem Bildung zusammengefasst. Zur eindeutigen Identifizierung ist jeder Schule eine Schulnummer zugeordnet.
Die Daten enthalten Informationen wie die Schuladressen mit Angabe der Straße und der Postleitzahl, Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse. Zudem werden die Anzahl der Schülerinnen und Schüler und die Stärke der Klassen angeführt. Weiterhin sind relevante Angaben über das Alter und die Zusammensetzung des Lehrpersonals, der Erzieherinnen und Erzieher und des sonderpädagogischen Fachkräftepotenzials verfügbar. Die jeweiligen Schulen sind nach der folgenden Systematik gelistet, damit sich schnell und umfassend ein Überblick verschafft werden kann:
| mehr lesen
Schulnummer Thüringen nach Geografie
Im Schuljahr ?? existieren in Thüringen ?? Schulen. Diese sind jeweils einem der fünf im Land existierenden (regionalen) Schulamtsbereichen unterstellt. Ostthüringen verfügt mit ?? über die größte Anzahl an Schulen, gefolgt von Mittelthüringen (??) sowie Nord- und Westthüringen mit ?? bzw. ?? Schulen. In Südthüringen befinden sich ?? Schulen.
Zusätzlich zur tabellarischen Darstellung werden die Standorte der Schulen auch auf einer digitalen Karte bereitgestellt. Diese Darstellung ermöglicht allen Interessierten einen schnellen Zugriff auf Informationen über das Angebot am jeweiligen Standort. Dies erleichtert die Orientierung, wenn Fragestellungen wie Erreichbarkeit oder Länge des Schulweges geklärt werden sollen.
Schulnummer nach Trägerschaft
Die Nummerierung lässt auch eine Unterscheidung nach der jeweiligen Trägerschaft der Schule zu. Dabei wird zwischen staatlichen und freien Trägern unterschieden.
Von den ?? Schulen des Landes befinden sich ?? in staatlicher Trägerschaft. Davon sind ?? direkt dem Land unterstellt. Die Mehrheit der Schulen (??) befindet sich in Trägeschaft der ?? Landkreise. ?? Schulen befinden sich in Trägerschaft der ?? kreisfreien Städte. In Thüringen sind dies Erfurt, Gera, Jena, Suhl und Weimar. Darüber hinaus gibt es weitere ?? Schulen, die sich in Trägerschaft einiger kreisangehöriger Gemeinden befinden.
Freie Träger (wie z.B. Vereine, Kirchen etc.) leisten ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen mit insgesamt ?? Schulen.
Schulnummer nach Schultyp
Ein weiterer Filter erlaubt die Differenzierung zwischen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen. So können Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Eltern so früh und übersichtlich wie möglich das jeweilige schulische Angebot ihrer Region erfassen.
Schulnummer nach Schulart
Eine weitere Diffenrenzierung findet auf der Ebene der Schulart statt.
So besuchen derzeit von den knapp ?? Thüringer Schülerinnen und Schülern gut ?? eine der ?? Grundschulen des Landes. In den ?? Regelschulen sind gut ?? Schülerinnen und Schüler gemeldet. Die ?? Gemeinschaftsschulen werden von mehr als ?? Schülerinnen und Schülern besucht. Den direkten Weg zum Abitur mit dem Recht zum Studium an den Hochschulen haben ?? Schülerinnen und Schüler eingeschlagen. Sie verteilen sich auf die ?? Gymnasien des Landes.
Die ?? Gesamtschulen Thüringens werden von ?? Schülerinnen und Schülern besucht und die ?? Förderschulen von ?? Besucherinnen und Besuchern frequentiert. Im einzigen Kolleg des Bundeslandes bilden sich knapp ?? Schülerinnen und Schüler weiter. In den ?? berufsbildenden Schulen bereiten sich derzeit ca. ?? Berufsschülerinnen und Berufsschüler auf ihre berufliche Zukunft vor.