Die im Lehrplan enthaltenen Inhalte bereiten die Schüler seit der Einschulung auf den Erwerb eines bestimmten Schulabschlusses vor. Mit den bestandenen Prüfungen wird den Absolventinnen und Absolventen der Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglicht. Um sich für interessante und attraktive Berufe zu qualifizieren, werden schon früh die Weichen gestellt. Die Abschlussquote der Absolventinnen und Absolventen ist somit eine wichtige Größe, die Auskunft darüber gibt, wie viel Prozent der Schüler und Schülerinnen eines Abschlussjahrgangs ihr Bildungsziel erreichen.
Über diese Kennzahlen wie auch über die Entwicklung der Abschlussquoten pro Abschlussjahrgang in Thüringen informiert das Statistische Informationssystem Bildung. Im Absolventenschuljahr ?? konnten sich von ?? geprüften Schülerinnen und Schülern an den allgemeinbildenden Schulen ?? über einen erfolgreichen Abschluss freuen, während ?? ihn verfehlten. Dies entsprach einer Abschlussquote von ??.
An den berufsbildenden Schulen, wo der Wert in Thüringen traditionell unterhalb des Wertes der allgemeinbildenden Schulen liegt, waren es von ?? Auszubildenden immer noch ??, die ihr Bildungsziel erreichten, während ?? den Anforderungen nicht gewachsen waren. Hier lag die Abschlussquote bei ??. Somit wurden insgesamt ?? Absolventinnen und Absolventen geprüft, von denen ?? erfolgreich waren und ?? nicht bestanden. Die Gesamtquote der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen lag in Thüringen im Schuljahr ?? bei ??.